Ursprung und Geschichte der Himalaya-Salz-Massage
Original Himalayasalz gilt als das reinste und ursprünglichste Salz der Welt. Das Himalayasalz ist ein eisenionenhaltiges Steinsalz, daher auch seine rosa Färbung.
Es wird in Pakistan in einem uralten Gebirge von Hand abgebaut. Geographisch zählt dieses zwar zum Himalaya, aber das Abbaugebiet liegt etwa 250 km davon entfernt.
Seiner tiefen Lagerung wegen, geriet es nie in Kontakt mit neuzeitlichen Verschmutzungen. Es enthält viele wertvolle Mineralien und Spurenelemente, sowie pflegende und hautfreundliche Inhaltsstoffe.
Himalayasalz ist ein basisches Salz, welches Säuren aus dem Körper schwemmt.
Wirkungsweise
Die Himalaya-Salz-Massage ist eine Kombination aus einer Öl- und Salzmassage.
Das Salz wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Der Säureüberschuss im Gewebe wird neutralisiert, der Lymphfluss zum Fließen gebracht und das Körpergewebe wird entgiftet und entschlackt. Sie ist eine Wohltat für schwere und müde Beine, wirkt cellulitevorbeugend und hat einen Peelingeffekt mit einer heilenden Wirkung auf die Haut.
Der ganze Körper profitiert von dieser Massage.