Ursprung und Geschichte der Kräuterstempelmassage
Die Kräuterstempelmassage ist eine uralte, traditionelle Wärmebehandlung aus dem ostasiatischen Raum.
Der Körper wird auf psychischer, als auch auf physischer Basis angesprochen.
Im Ayurveda haben diese Massagen (Pinda Sveda) eine jahrtausendealte Tradition.
Wirkungsweise
Kräuterstempel sind Baumwollsäckchen (zu Stempel gebunden) die mit individuell, zusammengestellten Kräutern und Gewürzen gefüllt werden.
Diese werden in einem Dampfgerät bei 65°C- 80°C erhitzt.
Der aus den Kräuterstempeln austretende Kräutersud und das verwendete Massageöl, ziehen in die Haut ein und versorgt sie mit Feuchtigkeit.
Die Wärme der Stempel löst muskuläre Verspannungen und fördert die Durchblutung. Es wird mit gleitenden, kreisenden und pressenden Bewegungen massiert.
Die Kräuterstempelmassage vereint Entspannung, Wärmetherapie, Peeling, Massage und Kräuterheilkunde.